Ausstattung
Für bis zu 8 Personen, 3 Schlafzimmer, Hund willkommen.
Die Hütte befindet sich auf einer herrlich großen Sommerwiese von 1200qm Fläche, verfügt über eine gemütliche Wohnküche, Schlafzimmer mit Doppelbett, Schlafzimmer mit zwei Etagenbetten, auf Wunsch drittes Schlafzimmer mit zwei einfacheren Schlafliegen für bis zu 8 Personen, Balkon zur Südseite.
Beheizt wird die Hütte mit einer Holzzentralheizung, das Wasser bester Qualität stammt aus der eigenen Quelle und wird über die eigene Photovoltaikanlage erwärmt. WLAN gibt es nicht aber man kommt mit dem Handy über das starke A1 Netz trotzdem gut zurecht.
Aktivitäten
Nur wenige Autominuten oberhalb der Hütte gibt es einen spannenden Wildpark mit heimischen Tieren, die man sonst so nah vermutlich nie zu sehen bekommt, wie beispielsweise Murmeltiere, Steinböcke, Wildkatzen, Waschbären oder Greifvögel. Mehr als einhundert Tiere gibt es zu bestaunen. Ihren Ausflug zu den Tieren können Sie gleich mit einer rasanten Rodelpartie verbinden, denn inmitten des schönen Parks gibt es eine tolle Sommerrodelbahn. Und für alle Hungrigen gleich einen netten Gasthof mit bodenständiger, guter Küche in nächster Nähe, so dass Sie nicht ihren ganzen Proviant mitschleppen müssen.
An heißen Sommertagen können Sie sich auf den schönen Tristacher See freuen, circa 15km von der Almhütte entfernt. Ein überschaubar kleiner, gemütlicher See, idyllisch eingerahmt von Wald und Liegewiesen, mit Beachvolleyballplatz, Kinderspielplatz und nettem Café zum einkehren.
Unbedingt mit einplanen sollten Sie einen Tagesausflug zum Großglockner, dem höchsten Berg Österreichs. Auf der 48km langen und kurvigen Großglockner Hochalpenstraße, eine der faszinierendsten Panoramastraßen ganz Europas, finden sich unterwegs jede Menge Spielplätze, viele Alpentiere und als Highlight natürlich das tiefblaue Eis des Ostalpengletschers.
Aufgrund der grenznahen Lage unserer Almhütte ist auch Bella Italia nur einen Katzensprung entfernt. Hier sollten Sie sich die weltberühmten drei Zinnen bei Sexten im Hochpustertal nicht entgehen lassen, ganz besonders schöne Postkartenmotive können Sie mit Ihren Handys einfangen, wenn Sie die berühmten Bergerhebungen vom türkisfarbenen Dürrensee aus fotografieren. Wenn Ihnen die Sonne zu warm wird, riskieren Sie ruhig einmal ein erfrischendes Bad.
Besuchen Sie die charmante Kleinstadt Lienz mit ihren zahlreichen, mit viel Liebe geführten Handwerksbetrieben, darunter ein Kunstschmied, eine Milchtrinkstube, Bauernladen, Keramikmanufaktur, Wollgeschäft und vielen mehr. Und geniessen mit Ihrer Familie ein Eis an diesem schönen Ort mit südländischem Flair vor herrlicher Alpenkulisse.
Preise
Im Sommer kostet die Hütte 1050€ pro Woche / 7 Nächte, für bis zu vier Personen, inklusive Bettwäsche, Handtücher, Geschirrtücher, Energieverbrauch, jede weitere Person je 15€/Nacht, Hund willkommen, 5€/Nacht. Mindestaufenthalt 5 Nächte. Kurtaxe extra vor Ort. Aktuell 2€ pro Person und Nacht ab 15 Jahren.
Weihnachts - und Silvesterwochenpreise bitte anfragen.